Unsere Mentor:innen teilten ihre persönlichen Geschichten und gaben wertvolle Impulse, die den Workshop lebendig und greifbar machten. Die Teilnehmenden reflektierten über die eigenen Denkmuster und wie wichtig es ist, Kommunikation und Offenheit im Umgang mit Menschen mit Behinderung zu fördern. Themen wie die Wertschätzung individueller Stärken und der Abbau von Stereotypen standen dabei im Mittelpunkt.
Besonders wertvoll war der Austausch über konkrete Ansätze, wie Inklusion aktiv in den Bewerbungs- und Arbeitsprozessen umgesetzt werden kann – von der Sensibilisierung für Vorurteile bis hin zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt.